Alles was das Herz begehrt
Pott Filterkaffee
Café Crema
Cappuccino
Latte Macciato
Heiße Schokolade
Milchkaffee
Chococino
Espresso Macchiato
Espresso
Granatapfel Tee
Kümmel-Anis-Fenchel Tee
Ingwer-Zitrone Tee
Kräuter Tee
Fencheltee
Grüner Tee
Softdrinks
Coca Cola
Cola Zero
Fanta, Sprite
Spezi
Rhabarber Schorle
Apfelschorle/Johanna
Mineralwasser
Speisen
Bratwurst im Brötchen
Bratwurst / Pommes
Bratwurst / Kartoffelsalat
Bratcurry
Bratcurry / Pommes
Bratcurry / Kartoffelsalat
Riesencurry
Riesencurry / Pommes
Riesencurry / Kartoffelsalat
Pommes Frites
Pommes Frites rot u./o. weiß
Chicken Nuggets
Chicken Nuggets / Pommes
Das Klück’s Pilz Pils von Störtebeker
Paulaner Pils
Das Klück’s Pilz Pils alkoholfrei von Störtebeker
Naturradler
Naturradler alkoholfrei
Bernsteinweizen
Weizen alkoholfrei
Roggenweizen
Schwarzbier
Atlantic Ale
Weine
trocken / halbtrocken
Rotwein
trockene Weißwein Schorle
Prosecco 0,2 l
Prosecco 1l Flasche
Cocktails
Aperol Spritzt
Lillet Wild Berry
Limoncello Spritzt
Pampelle
Fischbrötchen
Matjes
Der Klück’s Pilz Double Matjes
Bismarck
Brathering
Seelachsschnitzel
Backfisch
Fischteller
Seelachsfilet / Pommes
Seelachsfilet / Kartoffelsalat
Kibbelinge
Kibbelinge mit Pommes oder Kartoffelsalat
Coming soon: Klück’s Pilz Superfood
Langnese Eissorten
fwip
… und noch viel Meer
Tag der Currywurst
Der Countdown läuft!

Liebhaber der deutschen Küche aufgepasst!
Am 4. September feiern wir den Tag der Currywurst und laden euch herzlich ein, mit uns dieses köstliche Gericht zu zelebrieren! Die Currywurst hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins Jahr 1949 zurückreicht. Herta Heuwer, eine visionäre Gastronomin aus Berlin, gilt als die Erfinderin der Currywurst. Sie kombinierte Bratwurst mit einer einzigartigen Sauce aus Ketchup, Currypulver und weiteren geheimen Zutaten, die sie selbst kreierte. Diese geniale Mischung eroberte schnell die Herzen der Berliner und wurde bald zu einem beliebten Snack in ganz Deutschland. Kommt vorbei und feiert mit uns die Currywurst und ihre Erfinderin Herta Heuwer!
Die Currywurst ist aus unserer Esskultur nicht mehr wegzudenken!
Wir feiern die Currywurst an diesem Tag mit ein paar Currywurstsonderangeboten und freuen uns auf euch!
Speisekarte
Klück’s Pilz am Uferweg

Backfisch mit Kartoffelsalat

Backfisch mit Kartoffelsalat, super lecker
Stötebeker Biere

Der Siegeszug der hellen Biere begann erst spät. Ursprünglich aus der Böhmischen Stadt Pilsen kommend, entwickelten sich auch im Norden Pilsener Biere aus der damals berühmten Bayerischen Brauart. Voraussetzung hierfür waren sehr helle Malze und wirtschaftlich arbeitende Kältemaschinen für die kalte Gärung. Eine solche wurde in Stralsund im Jahre 1862 angeschafft und seitdem Pilsener-Bier gebraut. Jetzt auch in einer Variante komplett ohne Alkohol. Genusstemperatur 8°C.
Aperol

Aperol ist der perfekte Aperitif. Das orangene Kultgetränk und sein bittersüßer Geschmack basieren auf einer geheimen Rezeptur, die sich seit ihrer Kreation nicht verändert hat. Eine raffinierte Mischung hochwertiger Zutaten mit zahlreichen Kräutern und Gewürzen in einer perfekt abgestimmten Kombination. Aperol Aperitivo: beliebt seit 1919.
Der Klassiker, unsere bliebte Currywurt mit Pommes

Die Currywurst ist eine der bekanntesten deutschen Imbiss-Spezialitäten und hat ihren Ursprung in Berlin. Die Erfindung wird oft Herta Heuwer zugeschrieben, die am 4. September 1949 in ihrem Imbissstand in der Kantstraße in Berlin-Charlottenburg die erste Currywurst zubereitete.
Herta Heuwer kombinierte Bratwurst mit einer speziellen Sauce, die sie aus Ketchup, Currypulver und weiteren Gewürzen kreierte. Diese Mischung war neu und traf den Geschmack der Nachkriegsbevölkerung, die nach einfachen, aber schmackhaften Speisen suchte. Die Currywurst wurde schnell populär und entwickelte sich zu einem Symbol der Berliner Esskultur.
Herta Heuwer patentierte ihre Sauce 1959 und trug damit zur weiteren Verbreitung der Currywurst bei. Heute ist die Currywurst nicht nur in Berlin, sondern in ganz Deutschland und darüber hinaus beliebt und wird in zahlreichen Variationen angeboten.
Kibbelinge

Kibbeling ist ein niederländisches Gericht, bei dem mundgerechte Fischstücke (meist Kabeljau oder Seelachs) in einem Backteig gewendet und anschließend frittiert werden. Es ist eine beliebte Spezialität, die oft mit verschiedenen Dips wie Knoblauch- oder Remouladensauce serviert wird.
Der Double Matjes, unser Superfood
Zwei Filets in einem Brötchen
Latte Macchiato
Am Ufer sitzen und in aller Ruhe den Geschmack genießen